- 788geteilt
- Facebook54
- WhatsApp58
- Pinterest73
- Twitter19
- Blogger12
- Email28
- Print526
- 0
- Like
- Digg
- Del
- Tumblr
- VKontakte
- Buffer
- Love This
- Odnoklassniki
- Meneame
- Blogger
- Amazon
- Yahoo Mail
- Gmail
- AOL
- Newsvine
- HackerNews
- Evernote
- MySpace
- Mail.ru
- Viadeo
- Line
- Comments
- Yummly
- SMS
- Viber
- Telegram
- Subscribe
- Skype
- Facebook Messenger
- Kakao
- LiveJournal
- Yammer
- Edgar
- Fintel
- Mix
- Instapaper
- Copy Link
Die “no bake“ Cookie-Torte ist ein schnelles Tortenrezept für Cookie Liebhaber. Sie besteht aus einem leckeren Chocolate Cookie Boden, einer leichten Creme und kleinen Cookie Dough Kügelchen. Mehr Cookie geht nicht. Zudem kann bei heißen Temperaturen der Ofen kalt bleiben.
Arbeitszeit (ohne Backen) 45 Minuten
Backzeit „no bake“
Ruhezeit 3 Std.
Schwierigkeitsgrad normal
Cookie-Boden
200 g Cookies
120 g Butter
Die Kekse in eine Frischhaltetüte füllen und mit dem Nudelholz gründlich zerschlagen. Alternativ die Kekse in einem Mixer fein zerkleinern. Danach die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen und mit den anderen Zutaten in einer Schüssel gründlich verrühren.
Für die runde Form den Bröselteig in einen 24 cm Tortenring füllen. Den Teig mit einem Löffel, Trinkglas oder einem Fondantglätter fest andrücken bis eine geschlossene Oberfläche entstanden ist. Ist der Boden gründlich angedrückt, stellt ihr ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Währenddessen könnt ihr die Creme vorbereiten.
Weiße Creme
250 g Magerquark
250 g Mascarpone
300 g Schlagsahne
100 ml Milchmädchen
6-7 TL Sanapart
Zuerst den Quark, Milchmädchen und die Mascarpone cremig rühren. Danach die kalte Schlagsahne hinzugeben und weiterschlagen, bis die Masse andickt. Das Sanapart hinzugeben und 1-2 Minuten weiterschlagen. Die Creme auf den erkalteten Boden geben und glatt verstreichen.
Cookie Dough Teig
40 g Butter (zimmerwarm)
40 g brauner Zucker
60 g Mehl
100 g gesüßte Kondensmilch
40 g Schokoladen-Drops
1 TL Vanille-Extrakt
Die Butter mit dem Zucker zusammen 3-4 Minuten cremig rühren. Danach das Mehl hinzugeben und kurz unterrühren. Mit der Kondensmilch und dem Vanilleextrakt zu einem geschmeidig glatten Teig verrühren. Zum Schluss nur noch die Schokolade dazugeben und unterheben. Die Masse anschließend für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis diese fest geworden ist.
Sobald die Masse kalt und fest ist, könnt ihr sie zu kleine Kügelchen formen. Ich würde euch empfehlen relativ kleine Kügelchen zu herzustellen, da sie relativ mächtig sind. Die Kügelchen nochmal kühl stellen, damit die Masse wieder fest wird. Anschließend die Cookie Dough Kugeln gleichmäßig in die Creme eindrücken. Zum Schluss die Oberflache wieder glatt streichen und die Torte durchkühlen lassen.
Deko
100- 150g Cookies
50 g Schokolade
Die Cookies brechen und wild auf der Oberfläche der Cookie-Torte verteilen. Die Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Wichtig ist, dass sie nur im Wasserdampf und nicht direkt im Wasser steht. Sie darf auf keinen Fall über 40° Grad erhitzt werden. Den Tortenring abnehmen und mit einem Löffel Schokoladenfäden über die Torte ziehen.
Viel Spaß beim Ausprobieren der Cookie-Torte!
halloo eva
was kann ich anstad qwak nehmen????
Hallo Nurhan,
du kannst Frischkäse, Mascarpone oder mehr Sahne nehmen.
Viel Spaß beim Backen!
LG Eva
Hallo Eva,
Einmal hab ich diese Torte schon gemacht und sie war super lecker. Leider ist die Creme nicht so fest geworden wie erhofft ich versuche es dieses Mal mit San Apart und nicht mit Sahnesteif vllt geht das besser.
Hast du eine Umrechnungsregel für eine 26 er Form? Brauche die Torte dieses Mal grösser
Hallo Katha,
freut mich das es euch geschmeckt hat. Schau mal hier findest du eine Umrechnungstabelle mit Erklärung: http://evasbackparty.de/umrechnungstabelle-fuer-springformen/
LG Eva
Als ich den Kuchenring abgemacht habe, ist alles auseinandergelaufen … :/
Hallo Caro,
das tut mir Leid. Welches Geliermittel hattest du den verwendet?
War die Creme vor dem Einfüllen auch schon flüssig?
LG Eva
♡OMG♡ ! Dieses Rezept war so einfach und freue mich schon darauf sie zu probieren. Ich liebe dieses Rezept ♡
Hallo Rike,
das freut mich 🙂
Viel Spaß beim Ausprobieren und Vernaschen.
LG Eva
Hallo liebe eva, ich würde die Torte gerne nach backen, würde aber gerne bei der Creme ein anderes Rezept mit weißer Schokolade machen? Wäre das möglich, also denkst du das würde dann noch schmecken?
Danke schonmal!:)
Hallo Alexandra,
warum möchtest du den ein anderes verwenden? Bei mir ist doch auch weiße Schoki drinnen.
Ob es trotzdem schmeckt, kann ich von hier nicht beurteilen kenne die Creme ja nicht die du zubereiten möchtest!? 😀
LG Eva
Hhm hört sich lecker an.
Dumme Frage: Wie drucke ich Deine Rezepte aus?
Ich kann die Schrift auch nicht kopieren.
Ich habe gerne was in der Hand und gehe mit dem Rezept auch zum Einkaufen.
LG
Kate
Hallo Kate,
auf den mobilen Geräten findest du ihn ganz unten bei den Sharebutton. Ganz rechts ist ein graues Plus dort findest du den Print Button.
Auf dem PC findest du ihn auf der linken Seite unterhalb der Share Buttons.
Viel Spaß beim Drucken und Ausprobieren!
LG Eva
Vielen Dank Eva!
Hallo,
Ich würde gerne den Kuchen ‚backen‘, aber in der Beschreibung zur weißen Creme steht, dass man auch Zucker mit den Zutaten hinzufügen soll, doch in der vorherigen Auflistung ist kein Zucker angegeben. Braucht man jetzt Zucker und wenn ja wie viel ?
LG Kathrin 🙂
Hallo Kathrin,
ich habe die Creme ohne Zucker hergestellt. Du kannst aber noch welchen hinzugeben, falls du es lieber süßer magst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
LG Eva
Sieht echt lecker aus
Das sieht richtig schön knackig und cremig zugleich aus. Jedenfalls sehr schöne Idee Cookies mit einer Torte zu kombinieren. Macht einen tollen Eindruck und wird von mir bestimmt demnächt nachgebacken 🙂
LG
Steffi
Hallo Steffi,
das freut mich 🙂
Viel Spaß beim Zubereiten.
LG Eva