- 794geteilt
- Facebook187
- WhatsApp37
- Pinterest136
- Twitter3
- Blogger6
- Email25
- Print399
- 0
- Like
- Digg
- Del
- Tumblr
- VKontakte
- Buffer
- Love This
- Odnoklassniki
- Meneame
- Blogger
- Amazon
- Yahoo Mail
- Gmail
- AOL
- Newsvine
- HackerNews
- Evernote
- MySpace
- Mail.ru
- Viadeo
- Line
- Comments
- Yummly
- SMS
- Viber
- Telegram
- Subscribe
- Skype
- Facebook Messenger
- Kakao
- LiveJournal
- Yammer
- Edgar
- Fintel
- Mix
- Instapaper
- Copy Link
Der Lebkuchen-Käsekuchen kombiniert zwei Leckereien miteinander. Einen Boden aus Lebkuchen und einen saftigen Käsekuchen mit weihnachtlichen Gewürzen. Für die Weihnachtszeit ist dies der ideale Leckerbissen für eure Kaffeetafel.
Backinformationen für einen Lebkuchen-Käsekuchen
Portion 12 Stücke
Arbeitszeit (ohne Backen) 15 Minuten
Backzeit 60 Minuten
Ruhezeit 3-4 Stunden
Schwierigkeitsgrad leicht
Lebkuchen-Boden
250 g Lebkuchen (ohne Oblaten)
120 g Butter
Zuerst die Butter langsam in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Währenddessen die Lebkuchen in einem Mixer zerkleinern. Die Zutaten in eine 26 cm Springform füllen und zu einem festen Boden andrücken. Anschließend im Kühlschrnak fest werden lassen. Falls ihr den Lebkuchen-Käsekuchen im Wasserbad backen wollt, müsst ihr die Springform mit Alufolien gründlich einkleiden. Die Alufolie verhindert, das Wasser beim Backen in die Form eindringen kann.
Der Kuchen wird durch diese Wasserbadmethode sehr cremig und bekommt keine Risse auf der Oberfläche.
Käsekuchenfüllung
750 g Quark
200 g Sahne
4 Eier
100 g Zucker
25 g Speisestärke
1 Bio-Orange
etwas Lebkuchengewürz
Von der Bio-Orange die Schale abreiben und den Saft auspressen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und kurz miteinander verrühren bis sie sich verbunden haben. Anschließend auf dem erkalteten Lebkuchen-Boden geben und gleichmäßig verteilen.
Den Lebkuchen-Käsekuchen in den vorgeheizten Backofen bei 160 °C Ober- Unterhitze stellen und ca. 60 Minuten backen. Falls ihr ihn im Wasserbad backt, müsst ihr in ein tiefes Backblech heißes Wasser füllen. Ihr könnt die Form auch in eine große Auflaufform stellen und diese bis zur Hälfte mit Wasser füllen. Nach dem Backen lasst ihr den Lebkuchen-Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür komplett abkühlen bis die Käsemasse nicht mehr wackelt. Ihr könnt ihn über Nacht in den Kühlschrank stellen oder ihr warten bis er einige Stunden später komplett ausgekühlt ist.
Alternativ könnt ihr auch den Kürbis-Käsekuchen, Brownie-Käsekuchen, Käsekuchen mit Keksteigfüllung und Blaubeerguss, schokoladiger Käsekuchen (Zebra – Käsekuchen), KiBa Cheesecake oder der Mars Cheesecake ausprobieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren des Lebkuchen-Käsekuchen.